2025: Donauwörth und Unterliezheim

Am Freitag, 27. Juni 2025, besuchten wir die hübsche Altstadt von Donauwörth und das Käthe-Kruse-Museum, das auch alle spannend fanden, die in ihrer Kindheit nicht mit Puppen gespielt hatten. Hinter dem Museum betrachteten wir die Rabatten des Kräutergartens und manche bestaunten den hohen Mangoldfelsen, der vor 14,6 Millionen Jahren beim Einschlag eines Asteroiden im heutigen Nördlinger Ries 25 km weit bis hierher geschleudert wurde. Dann ging es weiter nach Unterliezheim, wo der Klosterbräu extra für uns seine Pforten öffnete. Die Kirche St. Leonhard steht direkt daneben, ein prachtvoller Rokkokobau. Mit dem Bus ging es die kurze Strecke rauf zur Gärtnerei Herian, wo wir vieles über die verschiedensten Clematis-Sorten erfuhren und auch etliche käuflich erwerben konnten. Wieder Glück mit dem Wetter: Kein Regentropfen erreichte unsere Häupter und die Wolken verhinderten zu große Hitze.

Im Käthe-Kruse-Museum
Im Kräutergarten von Donauwörth
Rose am Gatter in der Gärtnerei Herian
Clematis rankt am Estrichgitter hoch (Herian)
Frau und Herr Herian erklären vieles zu ihren Clematis-Sorten
Die Rokkokokirche St. Leonhard in Unterliezheim

2024: Wasserburg und Gars am Inn

Am Freitag, 14. Juni 2024, besuchten wir Wasserburg, wo der Sand auf dem Promenadeweg am Inn noch vom kürzlichen Hochwasser Zeugnis ablegte. Nach einer beeindruckenden Stadtführung und anschließender Einkehr ging es weiter nach Gars zu einer spannenden Führung durch die kunstvoll angelegten Klostergärten, einem Besuch des Cafés und der Gärtnerei. Mit dem Wetter hatten wir großes Glück: Kein einziger Tropfen fiel, es kam sogar die Sonne raus.

Beginn der Führung auf dem Marienplatz in Wasserburg
Einer der Innenhöfe hinter den Fassaden, in die man sonst nicht kommt.
Martin Schechtl führt uns durch den Kräutergarten des Klosters Gars.
Die Heil- und Gewürzkräuter sind ein Paradies für Insekten (hier: die Schlammfliege Eristalis tenax).

2023: Dehner-Pflanzenpark in Rain am Lech und Museum der Augsburger Puppenkiste

Unsere Lehrfahrt am Donnerstag, 29. Juni 2023, ging es bei sonnigem, aber nicht zu heißem Wetter mit dem Bus von Hermann Lechner ins bayerische Schwaben und zwar  über die Romantische Straße zum sehr abwechslungsreich gestalteten Dehner Pflanzenpark in Rain am Lech und anschließend in die Augsburger Puppenkiste mit Kaffee, Eis und Kuchen und dem entzückenden Museum.

An der Blumenuhr im Dehner-Pflanzenpark
Im Museum der Augsburger Puppenkiste

2022: Fraueninsel im Chiemsee

Nach zwei Jahren, in denen die Corona-Pandemie Fahrten verhindert hat, packten wir es am 27. Juli 2022 wieder an und fuhren mit dem 9-Euro-Ticket nach Prien am Chiemsee. Ein Schiff brachte uns auf die Fraueninsel, wo wir die prächtigen Gartenanlagen bestaunten und uns Chiemsee-Renken schmecken ließen. Auch die historische Bockerlbahn brachte viel Freude.

Der Raddampfer Ludwig Fessler brachte uns von der Fraueninsel zurück nach Prien.

Fahrtziele vor 2020

2019: Kelheim, Weltenburg, Riedenburg

2018: Weißenburg, Brombachsee

2017: Alpbachtal in Tirol mit „Hildegard-von-Bingen-Kräutergarten“, Reith, Rattenberg

2016: Aldersbach mit Landesausstellung „Bier in Bayern“

2015: Bauernhofmuseum Illerbeuren, Kartause und Weiher in Buxheim

2014: Lallinger Winkel im Bayerischen Wald; Führung durch den Feng Shui Kurpark, Besichtigung von Mosterei und Schnapsbrennerei, Streuobstanlage und Lehrbienenstand.

2013: historischer Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt

2012: Bodensee

2011: Warthausen, Ochsenhausen mit „Knopf&Knopf-Museum“, Öchsle Schmalspur-Dampfbahn und Orgelkonzert in der Klosterkirche St. Georg zu Ochsenhausen

Herta Rothenaicher und die damalige Vorsitzende Christa Fahmüller-Klose in der historischen Öchsle-Bahn