Mit seinen 20 angeschlossenen Gartenbauvereinen betreut der Kreisverband über 4100 Mitglieder im Stadt- und Landkreis München. Er selbst ist Mitglied im Bezirksverband Oberbayern. Dachorganisation ist der Landesverband Bayern für Gartenbau und Landespflege e.V. mit über 544000 Mitgliedern.
Ziele und Aufgaben sind die Förderung der Gartenkultur und die Erhaltung einer intakten Kulturlandschaft. Der Kreisverband setzt sich mit seinen Gartenbauvereinen nachhaltig für die Ortsverschönerung und Verbesserung des Wohnumfeldes ein und fördert somit die Heimatpflege.
Für weitere Informationen verweisen wir auf die Internetseite des Kreisverbandes www.kreisverband-münchen-gartenbau.de
Der Bezirksverband Oberbayern für Gartenbau und Landespflege e.V. ist der
Dachverband der 21 oberbayerischen Kreisverbände in denen die 673 Gartenbauvereine
mit ihren 144646 Mitgliedern zusammenarbeiten. Für weitere Informationen verweisen wir
auf die Internetpräsenz: Gartenbauvereine Oberbayern
Unser Verein ist Mitglied beim Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.V. (eingetragener Verein. Gemeinnützig anerkannt).
Der Bayerische Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.V. ist der größte Verband der Obst- und Gartenbauvereine in Deutschland. Sein zentrales Thema ist es, den Menschen die vielfältigen Wohlfahrtswirkungen der Gärten und der Landschaftsverschönerung zugänglich zu machen.
gegründet am 20. Nov. 1894
Präsident: Wolfram Vaitl
Vizepräsident: Dr. Otto Hünnerkopf
Verbandsdirektor: Martin Gruber
Zweck:
Förderung des Obst- und Gartenbaus, der Landespflege und des Umweltschutzes zur Erhaltung einer schönen Kulturlandschaft und der menschlichen Gesundheit.
Ziel:
"Ganz Bayern ein blühender Garten".
Motto:
"Gartenbauvereine helfen Mensch und Natur"
Philosophie:
"Hilfe zur Selbsthilfe" durch Wissensvermittlung, Gründung und Stärkung sozialer Gemeinschaften sowie Schaffung und Herausstellung nachahmenswerter Beispiele.
Themenbereiche:
Fachzeitschriften und Verbandsorgan:
"Der praktische Gartenratgeber" ist mit über 121.000 Abonnenten eine der meistgelesenen Fachzeitschriften für den Freizeitgartenbau in Deutschland.
Obst- und Gartenbauverlag:
Der verbandseigene Verlag unterstützt mit einem breiten Sortiment an Fachliteratur, Qualitätswerkzeugen und speziellen Angeboten die Arbeit des Verbandes. Mit seiner Garten- und
Versandbuchhandlung betreibt er eine der größten Fachbuchhandlungen für Garten, Natur und Umwelt in Deutschland.
Informationen:
Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.V.
Herzog-Heinrich-Str. 21
80336 München
Tel. 089/54 43 05 0
info@gartenbauvereine.org
www. gartenbauvereine.org
Für weitere Informationen verweisen wir auf die Internetpräsenz des Landesverbandes.