Der Obst- und Gartenbauverein Hartmannshofen e.V. ist im Vereinsregister des Amtsgerichts München unter der Nr. VR 3726 eingetragen. Die Gemeinnützigkeit ist vom Finanzamt bestätigt worden. Wir sind berechtigt, für Spenden die dem gemeinnützigen Zweck "Förderung der Pflanzenzucht" zugewendet werden, Zuwendungsbestätigungen nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck (§ 50 Abs. 1 EStDV) auszustellen.
Stand 02/2021 haben wir 176 Mitglieder.
1. Vorsitzender |
2. Vorsitzender |
|||
|
|
|||
Herr Thomas Nickl |
Herr Stefan Huber |
|||
Waldhornstraße 33 |
Weidmannstraße 8 |
|||
80997 München |
80997 München |
|||
Tel. 089/ 8919 9130 |
Tel. 089/ 8935 9535 |
|||
Email: nickl-tom@web.de |
Email: stefanhuber76@web.de
|
|||
|
|
|||
Schriftführer |
Kassier |
|||
|
|
|||
Herr Bernhard Piller |
Herr Günther Kirchner |
|||
Mondscheinweg 3 |
Jägerhofweg 16 |
|||
80997 München |
81249 München |
|||
Tel. 089/ 5156 2770 |
Handy 0151/ 412 332 75 |
|||
Email: info@vsp.de |
Email: guenther.kirchner@web.de |
|||
|
|
|||
|
|
|||
Beisitzer |
|
|||
|
|
|||
Herr Franz Mayser |
|
|||
Maisacher Str. 5 |
|
|||
80997 München |
|
|||
Tel. 089/ 145 458 |
|
|||
Email: rfmayser@muenchen-mail.de |
|
|||
Herr Engelbert Negele |
|
|||
Haldenbergerstraße 48 |
|
|||
|
|
|||
|
||||
|
||||
Herr Siegfried Tschauder Jakob-Hagenbucher-Straße 16a 80993 München Tel. 089/ 1417293 Email: siegfried.tschauder@web.de |
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
||||
|
||||
|
Die Fasanerie Hartmannshofen liegt im München zwischen Moosach, Untermenzing und Obermenzing. Sie wurde 1920 zur Bebauung und Erstellung einer Kleinhaus-Wohnanlage im Erbbaurecht vom Freistaat Bayern freigegeben. In der damaligen schlechten Zeit war es für viele Leute ein Glück, ein günstiges Grundstück zu erhalten, um ein Haus zu bauen. So entstanden in Eigenregie und Nachbarschaftshilfe 1925/26 ca. 30 Häuser.
Nun mussten Gärten angelegt werden. Die Besitzer stellten fest, dass man – wie beim Bauen – gemeinsam besser zurechtkommt, und beschlossen, einen Gartenbauverein zu gründen. Der damalige Bezirks- und der Landesverband für Gartenbau in München unterstützten mit Ratschlägen und Fachliteratur. Im September 1926 gründeten die Herren Georg Gerlinger, Michael Hammerl sen., Johann Miller und Franz Reithmeier offiziell den „Gartenbauverein Hartmannshofen und Umgebung.“ Am 19.Mai 1936 wurde der Verein ins Vereinsregister des Amtsgerichts München eingetragen.
Im Jahr 1955 wurde der Vereinsname in Obst- und Gartenbauverein Hartmannshofen e.V. umbenannt. 1960 musste die Vereinssatzung neu gefasst werden. Unter der Vorstandschaft von Georg Gerlinger, Josef Eicher und Carl Eiermann erfolgte die Eintragung ins Vereinsregister am 5.April 1960. Georg Gerlinger ist 1962 überraschend verstorben, er war 36 Jahre 1. Vorstand. Sein Nachfolger wurde Josef Ernst.
In den Jahren 2002/03 wurde die Vereinssatzung abermals überarbeitet. Mit Datum vom 17.11.2003 genehmigte das Amtsgericht München die neue Fassung. Vom Finanzamt wurde der Verein ab 2004 als „gemeinnützig“ anerkannt.
Neuer Vorstand wurde 1990 Johann Liebhardt mit seinem Vertreter Engelbert Negele. Da Herr Liebhardt bei der anstehenden Neuwahl in 2011 aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr kandidierte, wurde Frau Christa Fahmüller-Klose als neue Vorsitzende des Vereins gewählt.
Seit 2019 ist Herr Thomas Nickl Vorsitzender unseres Vereins.